Balkantage 2025

Unsere Schule nahm an den „Balkantagen“ teil, einer Veranstaltung, bei der der Reichtum der Balkankultur und die Zusammengehörigkeit gefeiert werden. Im Rahmen des Basars präsentierte sich unsere Schule mit einem eigenen Stand, an dem Eltern und Besucher*innen die Möglichkeit hatten, sich über die Arbeit unserer Schule, den Lehrplan, die von uns vertretenen Werte sowie die kreativen Arbeiten unserer Schüler zu informieren.
Besondere Aufmerksamkeit erregte unser Auftritt auf der Bühne, bei dem wir eine Modenschau aufführten, um die Bedeutung und die Beiträge der Frauen im Laufe der Geschichte – vom Mittelalter bis zur Neuzeit – hervorzuheben. Durch Kostüme und passende Erzählungen konnten die Besucher Geschichten erfolgreicher Frauen erleben, die in den Naturwissenschaften wie Physik, Chemie und Medizin, aber auch im Sport und sozialen Engagement Weltgeschichte geschrieben haben.
Darüber hinaus trugen unsere Schüler*innen ausgewählte Gedichte vor, die den Geist und die Schönheit der bosnisch-herzegowinischen Literatur widerspiegeln, wie etwa „Emina“ von Aleksa Šantić, „Es gibt ein Land von Una bis Drina“ von Branko Ćopić und „Bosnischer Poesie“ von Mirza Čardaklija.

Diese Veranstaltung war eine wunderbare Gelegenheit, unsere Schule der breiteren Öffentlichkeit vorzustellen, aber auch für die Schüler, sich aktiv an der Förderung von Wissen, Kultur und Gleichberechtigung zu beteiligen. Danke an alle Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen, die zu dieser großartigen Präsentation beigetragen haben.

 

Comments are closed.